ERZ-SST-SAN Verstellbare Klemmhebel

Kunststoff Thermoplast mit antimikrobiellem Schutz

 
 

Artikel auswählen

loading

Produktionsvorgabe

Scrollen Sie horizontal
Ausführung

Griffkörper

Glasfaserverstärkter Thermoplast (PA), mit Silberionen als Zusatz gegen Bakterien, RAL 7021 grau-schwarz (C1) oder RAL 9016 weiß (C16), matt. Innenteil Zinkdruckguss mit Verzahnung.

Standardausführungen

Halteschraube mit Sechskant zur Montage mit TORX®*.

Rückstellfeder Edelstahl AISI 302.

  • ERZ-SST-SAN: Gewindebuchse Edelstahl 1.4305.
  • ERZ-SST-p-SAN: Gewindestift, Edelstahl 1.4305.
Hinweis

Funktionen und Anwendungen

Der spezielle antibakterielle Zusatz verhindert die Vermehrung von Mikroben, Bakterien und Pilzen auf der Produktoberfläche.

Die kontrollierte Freisetzung von Silberionen garantiert, selbst nach zahlreichen Waschzyklen, den gleichen antibakteriellen Schutz.

Durch die Widerstandsfähigkeit des Zusatzes selbst bei hohen Temperaturen, ist eine Verwendung selbst bei Sterilisations-Prozessen (130°C) möglich.

Materialproben wurden in speziell dafür akkreditierten Laboratorien nach ISO 22196:2011 (Messung antibakterieller Aktivität auf Kunststoffoberflächen) getestet.

Die folgenden Mikroben-Belastung wurde für die Tests verwendet:

  • Escherichia Coli ATCC® 25922™ (antibakterielle Wirksamkeit 99,9%).
  • Staphylococcus Aureus ATCC® 25923™ (antibakterielle Wirksamkeit 99,9%).
  • Klebsiella Pneumoniae ATCC® 13883™ (antibakterielle Wirksamkeit 99,8%).
  • Pseudomonas Aeruginosa ATCC® 27853™ (antibakterielle Wirksamkeit 99,9%).
  • Candida Albicans ATCC® 10231™ (antibakterielle Wirksamkeit 98,9%).

Besonders geeignet wenn der Drehwinkel wegen Platzmangel begrenzt ist.

Die Metallzähne des Zinkeinsatzes ermöglichen die Montage von metallischen Klemmelementen, welche im Fall von speziellen Anforderungen leicht maschinell geändert werden können.

Antibakterielle Zusätze werden v.a. dort verwendet, wo Sauberkeit und Hygiene wesentlich sind, zum Beispiel:

  • Medizin,- und Krankenhausausrüstung;
  • Medizinische Hilfsgeräte;
  • Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung und Pharmazeutik;
  • Zubehör für Küchen und Catering;
  • für städtischen und öffentlichen Gebrauch.
Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Zum Spannen den Hebel anheben um die Verzahnung zu lösen und in die Ausgangsstellung ziehen. Durch Loslassen rastet der Hebel dank der Rückstellfeder wieder automatisch in die Verzahnung ein.

Wenn der Klemmhebel nicht um 360° gedreht werden kann, so kann der Schraubeinsatz einfach mittels Sechskantschlüssel eingeschraubt werden (nach Ausrasten des Griffkörpers).

* Eingetragene Marke von TEXTRON INC.

Elesa
Modelle, alle Rechte vorbehalten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Bei Reproduktion der Zeichnungen, bitte immer Quellenangabe.

Frage zum Produkt

Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.