ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
SFP-EX Belüftungsdeckel - ATEX-Richtlinie
mit Spritzschutz, Kunststoff Thermoplast

Material
Kunststoff Thermoplast, Polyamid (PA).
- Abdeckung: RAL 1021 Gelb, matt.
- Gewindeanschluss (unterer Teil): schwarz, matt.
Dichtungsring
Gummi NBR (Perbunan).
Spritzschutz
Kunststoff Thermoplast.
Standardausführungen
- SFP-EX: ohne Luftfilter.
- SFP+F FOAM-EX: mit PU-Schaum Luftfilter in Polyurethan (Polyester, Filterfeinheit 40 µm).
ATEX-Richtlinien-Konformität
SFP-EX Belüftungsdeckel entsprechen den grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Europäischen ATEX Richtlinie 2014/34/EU (explosive Atmosphäre) für Gruppe II Ausrüstungen, Kategorie 2GD
II 2GD Ex h X: Ist die auf dem SFP-EX Belüftungsdeckel angezeigte Identifikation gemäß ATEX
II: Gruppe der Ausrüstung/Komponenten die für den industriellen Bereich über Tag geeignet sind (ausgenommen Bergbau).
2: ATEX Kategorie, zeigt „hohes“ Schutzlevel an
G: explosive Atmosphäre durch entzündbare Gase oder Dämpfe
D: explosive Atmosphäre durch brennbare Stäube
Ex: Ausrüstung/Komponenten geschützt vor Entzündung in explosionsfähiger Atmosphären
h: Schutzgrad für nicht-elektronische Geräte/Komponenten
X: besondere Nutzungsbedingungen (siehe Bedienungsanleitungen).
Umgebungs- und/oder Flüssigkeitstemperatur: -20 ÷ +80 °C
Die Dokumentation betreffend Konformität mit der oben erwähnten Europäischen Richtlinie und die Bedienungsanleitungen sind integraler Bestandteil des Produktes.
Funktionen und Anwendungen
SFP-EX Belüftungsdeckel werden mit Spritzschutz (ELESA Original-Design) geliefert, wodurch ein Austreten von Öl verhindert wird. Sie sind besonders für Anwendungen geeignet, wo Öl heftiger aufgerührt und somit gegen den Deckel gespritzt wird. Das korrekte Positionieren des Produktes in der Designphase ist ausschlaggebend um unbeabsichtigtes Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern. Vor allem extreme Nutzungsbedingungen oder stark staubiges Umfeld können die Filter stark in Anspruch nehmen. Dies kann die Funktionsweise des Produktes erheblich beeinflussen. Eine regelmäßige Wartung wird empfohlen.
Technische Daten
Der Luftstrom der verschiedenen Ausführungen kann aus der Graphik entnommen werden und bezieht sich auf die Differenz des Innen- und Außendrucks.

